Translate

Sonntag, 22. Dezember 2013

Something New #5 - David Ramirez

Und wieder hab´ ich einen interessanten Musiker entdeckt den ich weiterempfehlen möchte. David Ramirez kommt aus Austin, Texas und ist seit 2012 im Musikgeschäft und debütierte mit seinem Album Apologies. Bisher hat er 2 Longplayer, 3 EPs und einen Live-Gig veröffentlicht.

Letztere Veröffentlichung möchte ich jedem wärmstens ans Herz legen und das Beste daran, es gibt das Konzert "Live in Ft. Worth" als `free download´und man kann es zudem in voller Länger bei Youtube als Video genießen. Auf seiner Hompegage gibt es übrigens noch einige weitere kostenlose Downloads.

Musikalisch ist er vergleichbar mit Künstlern wie Ryan Adams, Jason Isbell oder aber auch Johnny Cash.

Hier kommen die Links:
David Ramirez - WEBSITE 
David Ramirez - Live in Ft. Worth (Free Audio-Download) 
David Ramirez - Facebook



ein weiterer grandioser Song

Donnerstag, 17. Oktober 2013

GETTING DARKER - Der herbstliche Spotify-Musikmix

So. Passend zur Jahreszeit gibts anbei den herbstlichen Heartbreak-Tune-Mix namens GETTING DARKER. Wer Spotify nutzt kann hier mal reinhören. Viel Spaß! Rückmeldungen werden natürlich begrüßt!


Dienstag, 8. Oktober 2013

Carey Murdock spielt Online-Live-Show

Am kommenden Sonntag den 13. Oktober spielt Carey Murdock aus Nashville seine erste Online-Live-Show. 

Das Event startet um 21 Uhr deutscher Zeit und soll an jedem zweiten Sonntag im Monat fortgesetzt werden. Tickets für das Konzert sind nur in begrenzter Anzahl erhältlich, also gleich zuschlagen. Unter folgendem Link gibt´s die Tickets und weitere Infos:

Sonntag, 6. Oktober 2013

French For Rabbits – Live in Nürnberg (Something New #4 )

French For Rabbits kommen aus Neuseeland. Bei Neuseeland denkt man zunächst wohl erstmal an den Kiwi-Vogel, Segeln, Rugby und evtl noch an Herr der Ringe aber das war´s dann egtl schon. Im Zuge ihrer andauernden Europatour will das Folk-Duo aber beweisen, dass auch anspruchsvolle Gitarrenmusik aus Neuseeland kommen kann. 

Sie selbst beschreiben ihre fragile und nachdenkliche Musik als Dream-Folk. Die ersten Songs veröffentlichte die Band im März 2012 auf ihrer Debüt-EP Claimed by the Sea. Durch Mundpropaganda und überzeugenden Liveshows schafften sie in den einschlägigen Radiostationen Neuseelands gespielt zu werden. Daraufhin folgte sogleich eine Nominierung für das beste Folkalbum bei den neuseeländischen Music-Awards. Zuletzt wurde im Juni diesen Jahres die Single Goat veröffentlicht. 

Die Band besteht aus Brooke Singer, der Sängerin und Songwriterin sowie dem Gitarristen John Fitzgerald. Beide begannen 2011 zusammen Musik zu machen. Um das Bandprojekt voranzutreiben, entschlossen sie sich die Zelte in ihrer Heimatstadt Christchurch abzubrechen und zogen zusammen nach Wellington und nach nur kurzer Zeit begannen sie durch ganz Neuseeland zu touren. 

Seit Juli sind sie nun in Europa unterwegs, unter anderem auch in Deutschland. Hierbei möchte ich auf die Konzerte in Nürnberg hinweisen. 

Heartbreak Tune präsentiert:
-French For Rabbits
-Ludwigs Bar & Cafe, Nürnberg
-am 15. Oktober 2013

Einen Tag später spielen sie noch ein House-Concert im etwas kleineren Rahmen. Wer beim zweiten Gig dabei sein will sollte sich an die Band wenden um genauere Infos zu erhalten.

Weiter Infos:
Learn: frenchforrabbits.com
Like: facebook.com/frenchforrabbits
Listen: frenchforrabbits.bandcamp.com

http://www.ludwigs-bar.de/


Donnerstag, 26. September 2013

Videopremiere von Carey Murdocks "Island On The Lake" + 2 Live Songs

Nach einer kleinen Sommerpause geht es nun auch hier weiter.

Diesmal gibts eine Videopremiere und zwei Songs von Carey Murdock vom Songwriters Evening in der Porzellanfabrik in Windischeschenbach...
Unbedingt ansehen, teilen usw..... ! ! !



Sonntag, 18. August 2013

Something New "Part 3" - Rob Moir mit neuem Album

Also endlich geht´s mit der Something New-Rubrik wieder weiter... diesmal mit Rob Moir aus Toronto, Kanada.

Nachdem das neue Album `Places To Die´ in der einschlägigen Musikpresse so gut wie überall hoch gelobt wurde, musste ich mich natürlich auch von der Qualität des Herrn Moir überzeugen. Das ich ihn nun hier präsentiere zeigt eigentlich schon, dass ich mich den positiven Kritiken anschließe. 

Als ich mich das erste Mal über Rob Moir informierte fiel mir auf, dass er die Jahre vor seiner Solokarriere in einer Punkband namens Dead Letter Dept. verbrachte. Daraufhin fiel mir mit einem Schmunzeln im Gesicht wieder ein Teil eines Songtextes von Kettcar ein... die sich damit wohl selbst etwas auf die Schippe genommen haben.


"Und das Allerschlimmste, das es gibt
Sind Ex-Punk-Bands, die heute Popsongs spielen
Und dir die Welt erklär'n"


Nun ja, schlimm ist Rob Moir auf keinen Fall, ganz im Gegenteil. Es fällt nur auf, dass sich wieder ein Sänger von seiner Punkband gelöst hat um ruhigere Töne als Singer-Songwriter anzuschlagen.
Mit seiner authentischen Art, einer facettenreichen Stimme, anspruchsvollen sehnsüchtigen Texten und smarten, abwechslungsreichen Songarrangements überzeugt er auf voller Linie.
Stilistisch ist er den musikalischen Kollegen Chuck Ragan und Frank Turner zuzuorden, in den ruhigen Phasen kann man jedoch auch Ähnlichkeit zu Ryan Adams heraushören. Bei mir blieb zunächst der Albumopener hängen "Places To Die (Before You See The World)", welcher mich stark an Springsteen´s Seger-Sessions erinnerte... vermutlich wegen dem stampfenden Beat.
Natürlich mag immer keiner von Schubladen sprechen aber ohne geht´s wohl kaum noch... Rob Moir gehört somit in Folgende: Singer-Indie-Folk-Punk-Songwriter ;-)

Anspieltipps aus "Places To Die":
-Ghost Money
-Places To Die (Before You See The World)
-You Lost Me At Hello
-Lost And Found Like You

Übrigens war er bereits dieses Jahr in Europa auf Tour und auch ich habe ihn leider verpasst. Er hat mir jedoch verraten, dass man deswegen nicht traurig sein muss, denn er kommt spätestens im November wieder nach Europa um in den Clubs zu spielen. Also behaltet ihn im Auge... hier noch ein paar Links und so...

FACEBOOK: http://www.facebook.com/robmoirmusic
TWITTER: https://twitter.com/robmoirmusic
YOUTUBE: https://www.youtube.com/robmoirmusic





Montag, 5. August 2013

Carey Murdock - Back in Bavaria

Nach nur zwei Monaten kommt Carey Murdock am 10.08.13 nochmal zurück nach Bayern um ein privates House Concert zu geben. Unterstützt wird er dabei von den lokalen Größen `Herr Mayer houd frei` und `Colt Seavers`.

http://www.reverbnation.com/show/11189871


Anbei noch genauere Infos und Links zu den Interpreten:
Carey Murdock, Singer-Songwriter aus Nashville Tennessee ist momentan auf großer Europatour. Nach Konzerten in Rom, Amsterdam, Gent, Stockholm, London, Leeds, Manchester uvm. führt ihn sein Weg nun nach Windischeschenbach. Nach einem erfolgreichen Gig in Nürnberg im Juni konnte die erst Verbindung zwischen Carey Murdock, den Seavers-Brüdern und Florian S. ( Heartbreak Tune-Blog) hergestellt werden.
Seinen Musikstil kann man irgendwo zwischen Americana und Rock einordnen, vergleichbar wäre er wohl mit Bruce Springsteen, Ryan Adams und Harry Connick Jr.

 

Ein weiterer Gast des Abends ist "Herr Mayer houd frei".
Hinter diesem Namen steckt ein Musiker aus Waldershof, der sein Oberpfälzer Mundart Projekt präsentieren wird. Vielen wird er wohl auch noch von verschiedenen Bands wie Superstore oder auch der letzten Formation von Bone China bekannt sein. Man darf gespannt sein auf dieses neue Projekt.

Last but no least... Colt Seavers aus dem oberpfälzischen Los Angeles...
egtl sind sie bekannt für ihre wahnsinns Bühnenshow aber diesmal werden wohl auch sie versuchen leisere Töne anzuschlagen. Man wird sehen wieviel Freunde wieder auf die Bühne gezerrt werden. Zumindest sind die Organisatoren auf alles vorbereit... falls der Abend zu einer monströsen “Full-Band-Rockshow” mutieren sollte. Who knows.... ?


Links zum Reinhören und Informieren:
http://www.careymurdock.com/
https://www.facebook.com/careymurdockofficial
https://de-de.facebook.com/pages/Herr-Mayer-houd-frei/440916512659329
http://esgibtrockbaby.de/