Translate

Freitag, 21. Juni 2013

Ein Geheimnis gelüftet - The Kid Carsons im Interview

Wie angekündigt gibts nun auch ein Interview mit den Kid Carsons. Zunächst etwas ernster.... später etwas lockerer... 
Für die Anhänger dieser Band werden ein paar erfreuliche News dabei sein... Ich bedanke mich hiermit auch gleich mal bei Chad Carson für die tolle Zusammenarbeit. 


What would you classify your music as?
Atmospheric Country? Rock & Roll? Gram Parsons gave his the moniker “Cosmic American Music.” Sometimes we just say we play American music...but really, our job is just to make the best music that we possibly can. Then, it’s the world’s to judge.

Who writes the songs?
Chad does most of the writing. Some of the songs Morgan D. & Chad wrote together, and a some of them were collaborations between Chad and his songwriting partner W.B. Givens. Once the melody and lyrics are done, we arrange everything as a band.

What are your favorite topics to write & sing about...?
Belonging, death, perspective, form & function.

...and how do you get inspiration to write songs?
By the same things that inspire us to get out of bed.

Can you tell anything about your upcoming album? 

Actually, we’ve kind of kept it a secret until this interview. 

Our process as songwriters and producers is meticulous, organic, and often slow. We want people to experience the record in the same way: organically, slowly—it all begins with a word or an image. It seemed appropriate to start the conversation far away from our home, in a foreign language.

Plans for the future?
The music industry is one in a particularly turbulent state of flux; With such an unsteady infrastructure and so many variables, it is hard to predict with any real accuracy where any musical endeavour will stand in 5 years. Generally speaking, The Kid Carsons plan on writing and recording as many beautiful songs as humanly possible. We love to perform—especially in places we have never been before—

so we definitely plan on touring Europe in the near future. 

There has also been talk of Australia...who knows. In the States, we want to play more festivals and shows in the northwest and midwest. We also plan on not being broke forever. Currently, we’re working hard on our first, full-length LP in our home studio in New Orleans, lovingly dubbed Bear America Records. Tell yo friends!

How do you write your songs in the band?
Every song is different (and should be treated as such), but the last couple have been concept first, then melody, then lyrics. Sometimes its the opposite. Sometimes it all comes at once. Lightnin’ Hopkins called those “sky songs.” We are very aware of the limitations of our medium, but are also constantly trying to see how far we can push songwriting as a craft by looking at form and process from disparate perspectives. We are currently working on 4 song-based projects, all of which have very different goals and foundations.

Your musical influences?
Townes Van Zandt, Gram Parsons, Michael Hurley, Steve Earle, Son Volt, Eric Whitacre, Woody Guthrie, Tom Waits, Lucinda Williams, Lightnin’ Hopkins, David Lynch, Merle Haggard, A. A. Bondy, The Rolling Stones, Slaid Cleaves, Beck, Gillian Welch & Dave Rawlings, Whiskeytown, Cormac McCarthy, Blaze Foley, the Punch Brothers, Conway Twitty, The Cranberries, The Dead Kennedys, Fred Neil, John Hartford, the Jayhawks, The Carter Family, Leonard Cohen, Greg Leisz, Mark Knopfler, Neil Young, The Travelling Wilburys (collectively and individually), Sam Cooke, Waylon Jennings...

Your favorite bands?
W. B. Givens, Sons of Bill, Toy Soldiers, Jordan Hull, Big Harp, Shovels & Rope, Charles Bradley (Menahan Street Band), Daniel Romano

Interests (non-musical)?
-David Hart: biochemistry, acoustic treatment, poboys, and anything requiring special tools.
-Morgan D. Carson: early British history (specifically the Saxon heptarchy), photography, Carl 
 Sagan.
-Chad Carson: Good poetry, bad sci-fi, physics, lutherie, bourbon, film theory, perfect records, &   
 perfect songs.
-Josh Joseph: Travelling and lawyering.
-Derek Duplessie: Eidetic analysis, Greek Poetry, the Clinton years.

Last record you bought?
Jonny Fritz’s Dad Country

Best record of 2012?
Sons of Bill Sirens or Jordan Hull’s Who’s Gonna Teach You How to Live?

How old are you guys?
Collectively, 131.

Who´s your favorite simpsons character?
Maggie. 

Lennon or McCartney? Lennon. 

City life or country life? Country. 

Football or baseball? Faulkner.

Beer or whiskey? Whiskey.

Spring or fall? Fall.

Coke or pepsi? Coke. 

Live or studio? To be or not to be?


--C. Carson

-The Kid Carsons:

Chad & Morgan D. Carson, David Hart, Derek Duplessie, & Josh Joseph

VIDEO:
                 Morgan Thielen, Bear America Records

Mittwoch, 12. Juni 2013

The Kid Carsons - Videopremiere von "Zeit und Sein"

Wie angekündigt gibt es hiermit die offizielle Premiere des Videos zu "Zeit und Sein", ein Vorbote vom ersten Longplayer der Kid Carsons. Aufgenommen wurde das Ganze im Wohnzimmer im heimischen New Orleans, Louisiana unter der Regie von Seth Klinger. Unterstützt wurde die Band von Freunden aus Philadelphia.

In ein paar Tagen wird es auch noch ein kleines Frage- und Antwortspiel zu lesen geben... man könnte es auch Interview nennen. Was die Band zu sagen hat seht ihr bald hier.

Hier also das Video, ein neues Pressefoto und Links zu diversen Downloads und dem Merchandiseangebot.







Mehr Songs zum Streamen und Downloaden:
http://www.reverbnation.com/thekidcarsons

The Kid Carsons Cd´s & Merchandise
http://thekidcarsons.bandcamp.com/

Donnerstag, 6. Juni 2013

Carey Murdock (Singer/Songwriter) - Live in Nürnberg

Ungefähr seit Beginn seiner Europatour stand Heartbreak Tune in intensivem Mailaustausch mit Carey Murdock.
Um den Singer-Songwriter auch in Nürnberg eine Auftrittsmöglichkeit zu besorgen, wurde natürlich intensiv nach einer Location gesucht.... welche übrigens auch bald gefunden war.

Zusammen mit der Ludwigs Bar präsentiert Heartbreak Tune...

Carey Murdock - Live
- Dienstag, 18. Juni
- 21 Uhr
- Ludwigs Bar & Cafe
  Innere Laufer Gasse 35
  90403 Nürnberg
  EINTRITT FREI ! ! !



Seine Musik lässt sich den Genres Americana, Acoustic Rock, Singer/Songwriter und Alt. Country zuordnen. Als prominenten Vergleich könnte man Namen wie Bruce Springsteen, Tom Waits, Harry Connick, Jr. und auch Ryan Adams heranziehen.

Links:
-Ludwigs Bar & Cafe
-Carey Murdock - Website
-Carey Murdock - Facebook

Samstag, 1. Juni 2013

Something New "Part 2" - The Kid Carsons (+Videopremiere)

Nun denn.... The Kid Carsons sind nun also die Nächsten im Bunde die sich wunderbar mit ihrer Mischung aus Americana, Folk und alternative Country hier einreihen.
Eine Band mit viel Potential auch wenn sie noch sehr unbekannt sind, selbst in den USA.

Bei den Kid Carsons handelte es sich ursprünglich nur um die Geschwister Chad und Morgan D. Carson aus New Orleans, Louisiana. Zur besseren Umsetzung ihrer Vorstellung von typisch amerikanischer Musik, gesellten sich noch weitere Musiker zu Bruder und Schwester Carson. David Hart, ein alter Freund übernahm das Banjo, die Drums und die Tasteninstrumente. Mit Josh Joseph (Lead Guitar & Harmony Vocals) und Derek Duplessie (Pedal Steel & Harmony Vocals) war die Band vollständig und sie nahmen ihre erste EP "settle down" auf.

Für den Herbst hat die Band geplant ihren ersten Longplayer zu veröffentlichen. Aufgrund der deutschen Vorfahren von Chad und Morgan und dem Deutschunterricht an der High School wird auf der LP auch ein Song mit deutschem Titel dabei sein.

Die Videopremiere für diesen Song darf ich hier demnächst bei "Hearbreak Tune" präsentieren.

WEBSITE - The Kid Carsons




Dienstag, 28. Mai 2013

Carey Murdock - Southern man hits europe

Hier nur eine kurze Empfehlung. Carey Murdock aus Nashville, Tennessee.
Auch ich habe Carey Murdock erst vor kurzer Zeit kennengelernt. Momentan ist er auf ausgedehnter Europatour (Tour Dates).
Vielleicht spielt er ja auch in eurer Nähe. Laut seinen Aussagen hat auch geplant im Sommer im Süden Deutschlands zu spielen.

Hier habe ich noch zwei Songs zum Probehören. Der Erste ist schon etwas älter wie man sehen kann, der Zweite wesentlich aktueller und rockiger. Let´s rock it...!


Carey Murdock:
WEBSITE & BLOG
FACEBOOK
SPOTIFY

Dienstag, 7. Mai 2013

Neuer Jason Isbell Song

Endlich gibt es wieder neue Musik von Jason Isbell. Als Vorgeschmack auf sein neues Album "Southeastern" (Veröffentlichung 11. Juni ´13) gibt es vorab schon den Song "Traveling Alone" auf seiner Website als kostenlosen Download.

http://www.jasonisbell.com/ 


Dienstag, 9. April 2013

Something New "Part 1" - Tyler Lyle

Tyler Lyle ist also nun der Erste in der Something New-Rubrik. Als ich ihn im Vorfeld kontaktierte, zeigte er sich erfreut über das Interesse an seiner Musik und gab persönlich sein Einverständis zu diesem Beitrag.
Entdeckt habe ich den guten Mann auf der Suche nach Singer-Songwritern aus den USA. Dabei bin ich auf das grandiose Werk "The Golden Age & The Silver Girl" gestoßen, welches im vergangenen Jahr in heavy rotation auf meinen sämtlichen Geräten der medialen Wiedergabe lief. Die Songs dazu entstanden während und auch nach einer Beziehung.

("All these songs deal with a girl. One girl. Every girl. 
It's a theme album. It's a break up album")

Aufgenommen hatte er das Album in nur einem Tag, zwei Tage bevor er ins Flugzeug stieg und von Georgia nach Kalifornien umzog.
Unter folgendem Link kann man wunderbar reinhören, dabei habe ich noch ein paar Anspieltipps: California, I´ll Sing You A Song und The Wine Maker´s Love Song.
http://tylerlyle.bandcamp.com/

Im Februar diesen Jahres ist zudem eine neue EP mit dem Titel "Expatriates" erschienen. Die 5 enthaltenen Songs sind etwas düsterer als gewohnt.

 ("This is for the last few dark cold days of winter when the books are heavier, 
the thoughts are stranger, and the light is more foreign")

Reinhören: http://tylerlyle.bandcamp.com/album/expatriates    -   Tylers WEBSITE!!! 

Visuell kann man sich Tyler Lyle so vorstellen: